Gewichtsreduzierung
Viele Menschen, die abnehmen wollen, haben bereits mehrere Versuche unternommen, ihre Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten zu ändern, bevor sie eine Hypnotherapie versuchen. Dies kann zu Gefühlen der Entmutigung und sogar Hoffnungslosigkeit führen.
Wie kann Hypnotherapie beim Abnehmen helfen?
Die Hypnotherapie erhöht die Erfolgschancen, indem sie sich mit Fragen des Selbstwertgefühls und des Körperbildes befasst und Konflikte zwischen bewussten und unbewussten Motivationen löst.
Selbstwertgefühl & Körperbild
Das Selbstwertgefühl kann durch Body-Shaming in der Familie, unter Gleichaltrigen und durch Botschaften aus den populären Medien negativ beeinflusst werden. Untersuchungen haben gezeigt, dass etwa 50 % der amerikanischen 13-jährigen Mädchen angaben, mit ihrem Körper unzufrieden zu sein. Diese Zahl stieg bis zum Alter von 17 Jahren auf fast 80 % an, während 25 % der männlichen Kinder und Jugendlichen in den USA angaben, mit ihrem Körperbild unzufrieden zu sein.
Darüber hinaus berichten viele Menschen mit zwanghaftem Verhalten in Bezug auf Essen von Scham- und Schuldgefühlen, die zu einem verminderten Selbstwertgefühl beitragen.
Im Verlauf der Hypnotherapie hilft der Therapeut den Betroffenen, ihr Selbstwertgefühl und ihre Körperwahrnehmung zu verbessern. Zu den Methoden, mit denen dies erreicht werden kann, gehören hypnotische Suggestionen, tägliches Tagebuchschreiben und positive Affirmationen.
Bewusste und unbewusste Motivationen
Bewusste und unbewusste Motivationen stimmen nicht immer überein. So kann eine Person, die sich bewusst für eine Gewichtsabnahme entschieden hat, dennoch weiterhin Entscheidungen in Bezug auf Ernährung und Gesundheit treffen, die dieses Ziel untergraben. Das liegt daran, dass es unbewusste Beweggründe geben kann, derer sich die Person nicht bewusst ist.
Unbewusste Motivationen hängen oft mit dem Wunsch zusammen, Grundbedürfnisse wie Wohlbefinden, Komfort, Vergnügen und Sicherheit zu befriedigen. Ein Konflikt entsteht, wenn versucht wird, das Verhalten zu ändern, das diese Bedürfnisse in der Vergangenheit befriedigt hat. Der Hypnosetherapeut kann der Person helfen, diese unbewussten Motivationen zu erkennen und gesunde Alternativen zur Befriedigung dieser Bedürfnisse zu finden.
